Die Leiden des jungen Werthers

Die Leiden des jungen Werthers
Die Leiden des jungen Werthers
 
Der Briefroman Goethes, der diesen Titel trägt, erschien 1774. Er war aus Goethes Erlebnissen in der Zeit seines Aufenthaltes am Kammergericht in Wetzlar hervorgegangen. Der Roman spiegelt die innere Entwicklung des Helden bis zu seinem Selbstmord. Als Ausdruck des Geistes der Empfindsamkeit wurde er sehr schnell zu einem »Kultbuch« seiner Zeit. Wenig später, 1775, erschien bereits eine Parodie von Friedrich Nicolai mit dem Titel »Die Freuden des jungen Werthers«. 1972 griff Ulrich Plenzdorf mit seiner Erzählung »Die neuen Leiden des jungen W.« den Titel auf und glich den Stoff den Verhältnissen der damaligen DDR an. 1975/76 wurde der goethesche »Werther« in den DEFA-Studios (mit Katharina Thalbach als »Lotte«) verfilmt. - 1974 erschien ein Buch des österreichischen Schriftstellers Hans Weigel mit dem Titel »Die Leiden der jungen Wörter. Ein Antiwörterbuch«, geschrieben »In memoriam Karl Kraus«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Leiden des jungen Werthers — Werther (Zeichnung von Chodowiecki) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden des jungen Werthers (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Leiden des jungen Werthers Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Die Freuden des jungen Werthers — Freuden des jungen Werthers ist ein 1775 erschienenes Buch von Friedrich Nicolai. Das Buch „Freuden des jungen Werthers“ ist – wie man vielleicht aus dem Titel annehmen könnte – keine Parodie und also auch kein Angriff auf „Die Leiden des jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden des jungen Werther — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leiden des jungen Werthers, Die — Leiden des jungen Werthers, Die,   Roman von J. W. von Goethe; 2 Teile, 1774, 2. Fassung 1787 …   Universal-Lexikon

  • Die neuen Leiden des jungen W — Die neuen Leiden des jungen W. ist ein analytischer Montageroman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und dokumentiert Jugendsprache und Jugendkultur in der DDR Anfang der 70er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Erzählstruktur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Die neuen Leiden des jungen W. — Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Montageroman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus Die Leiden des jungen Werther), Salingers Holden (aus Der Fänger im Roggen) und Edgar Wibeau als 17… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden der jungen Janice — (engl. The Troubles of Janice) ist ein vierteiliger Erotik Comic von Erich von Götha, entstanden zwischen 1990 und 1996, dessen Titelheldin zur Ikone der BDSM Szene geworden ist. Der deutsche Titel der Reihe ist eine Anspielung auf den Sturm und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die neuen Leiden des jungen W. — Die neuen Leiden des jungen W. (The new Sorrows of Young W.) is an analytic collage style novel (montage novel) and play by Ulrich Plenzdorf. Contents 1 History 2 Summary 3 Structure 4 Roles …   Wikipedia

  • Freuden des jungen Werthers — Titelseite der Erstausgabe, 1755 Freuden des jungen Werthers ist der Titel einer 1775 erschienenen Erzählung von Friedrich Nicolai und gehört zu den sogenannten Wertheriaden. Sie ist eine Parodie auf „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”